Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind aktive Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Bildhauerei und Druckgrafik.
Bewerbung mit 3 aussagekräftigen Bildern über das Kontaktformular bis zum 12. Juli 2026.
Auswahl und Zusage
Der Veranstalter informiert schriftlich per E-Mail bis zum 26. Juli 2026 über Teilnahme oder Absage.
Ausstellungsfläche und Kosten
Jeder Teilnehmer erhält einen Platz mit einer Stellwand (2,50 m Länge, 1,40 m Höhe).
Aufwandsentschädigung pro Platz: 50,00 € (für Werbung, Miete, Auf-/Abbau der Wände, Webseite, Verpflegung, Vernissage, Musik usw.).
Zahlung im Voraus bis 16. August 2026 auf ein noch zu benennendes Konto.
Bei Nichtzahlung entfällt der Anspruch auf Teilnahme, der Platz wird weitergegeben.
Zusatzoption: Bewerbung für einen zweiten Platz möglich, sofern verfügbar (50,00 €).
Vergabe der Flächen erfolgt nach Ermessen des Veranstalters und unter Berücksichtigung der Gesamtkonzeption.
Auf- und Abbau sowie Präsentation
Stellwände werden von externen Helfern aufgestellt.
Maximal 2 Bilder können übereinander gehängt werden.
Bilder dürfen nicht auf dem Boden stehen.
Je zwei Aussteller teilen sich einen Tisch für Informationsmaterial.
Tischdecken oder Lagerung von Material unter den Tischen sind nicht gestattet.
Auf- und Abhängen der Werke erfolgt durch die Kunstschaffenden selbst (Schnüre und Haken sind mitzubringen).
Konzeptionelle Absprachen vor Ort sind möglich.
Anwesenheit während der gesamten Öffnungszeiten wird vorausgesetzt.
Rücktrittsregelung
Bei Absage bis 1 Monat vor Ausstellungsbeginn: 50% der Gebühr sind zu zahlen.
Bei späterer Absage: voller Betrag wird berechnet.
ART to Go Charity Aktion
Die erfolgreiche Charity-Aktion findet auch 2026 statt.
Im Bewerbungsbogen bitte angeben, ob ein Werk zur Verfügung gestellt wird.
Versicherung
Kunstwerke sind während der Veranstaltung nicht durch den Veranstalter versichert.
Online-Präsentation
Seit August 2018 ist eine Webseite zur Veranstaltung online.
Dort: Vorstellung der teilnehmenden Künstler mit den Fotos der 3 eingereichten Werke, optional mit Verweis zur eigenen Webseite oder E-Mail-Adresse.
Außerdem: aktuelle Mitteilungen, Archiv fotografischer Impressionen, Link zur Webseite des Bürgervereins Herdern.
Rahmenprogramm
Kindertisch: Malangebot für Kinder im Eingangsbereich.
Cafeteria: Wir bieten Sekt, Wasser, Kaffee und hausgemachten Kuchen gegen Spenden an.
Zeiten
Freitag, 20. November 2026:
17.30–19.30 Uhr: Hängung der Werke
20.00 Uhr: Vernissage
Samstag, 21. November 2026:
14.00–18.00 Uhr: Öffnungszeit
Sonntag, 22. November 2026:
14.00–18.00 Uhr: Öffnungszeit
Abbau nach 18.00 Uhr
Anerkennung der Bedingungen
Mit Einreichung der Bewerbung erkennen die Teilnehmenden alle in diesen Teilnahmebedingungen genannten Punkte verbindlich an.